Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten.
Sollten dir die acht Wochen unser Motorrad Expedition zu lang sein, kannst auch diese Etappe einzeln buchen. Auf der Motorradreise in Südamerika durch die Geschichte der Kulturen bis zur Neuzeit. Mit der Reisenduro auf den Spuren der Inkas und auf der Suche nach neuem Gold in Goldminen. Länder: Kolumbien, Ecuador, Peru.
In Cartagena , Kolumbien geht es los und wir starten mit unseren Motorrädern Richtung Süden.
Vier Wochen und ca. 7.000 km durch Kolumbien, Ecuador und Peru von Cartagena über Quito und Lima in Machu Picchu und am Titicacasee vorbei bis nach La Paz (Bolivien)
29 Reisetage, davon 1 Vorbereitungstag, 2 Flugtage, 21 Fahrtage
(Ø 330 km/Fahrtag, 250 –400 km/Tag) und 2 Ruhetage jeweils in Quito und Lima sowie drei Puffertage bzw. freie Tage für Ausflüge.
Wenn du off-road und on-road Erfahrung sowie körperliche Fitness und Teamgeist mitbringst bist du genau richtig auf diesem Abenteuer.
Dein erfahrener Tourguide und oder Co Guide ist mehrsprachig, in Südamerika aufgewachsen und kennt sich bestens in der Durchführung von Abenteuerreisen aus.
Abenteuer Wasser Auf den Spuren Der Inkas Motorradtour
Yamaha Tenere 700 Mietoption mit OVERCROSS
Du bringst mehr Zeit mit, dann bekommst du auch mehr bei uns.
Eine andere Reisezeit ist dir lieber?
Kolumbien, das 1810 die Unabhängigkeit von Spanien erlangt hat war jahrelang durch Drogenkriege und Guerillakämpfe negative Schlagzeilen gemacht. Mittlerweile können Besucher und Kolumbianer dieses wunderschöne Land friedlich bereisen und erkunden. Ein Land mit abwechslungsreichen Landschaften, dessen Einwohner unwahrscheinlich gastfreundlich sind. Cartagena wird die Perle der Karibik genannt, und genau dort beginnt unsere Motorradreise.
Brückenüberquerung auf unserer Enduroreise in Südamerika
Nach einem Tour Briefing, dem Empfang der Motorräder, einem Ausrüstungscheck und der Gepäckverladung starten wir am nächsten Tag nach Santa Cruz de Mompox, einer wunderschönen Kolonialstadt am Ufer des Magdalena-Flusses. Wir folgen dem Magdalena, dem größten Fluss Kolumbiens, durch seine Ebene umgeben von Bergketten bis zur Kleinstadt Honda, nicht zu verwechseln mit der Motorradmarke. Wir bleiben im Flusstal bis wir die außergewöhnliche Tatacoa Wüste mit ihren bizarren Felsformationen und gigantischen Kakteen und dem „Tal der Wünsche“ erreichen. Über schier endlose Kurven fahren wir mit unseren Motorrädern hoch in die Berge bis auf die 1.600m Höhenlinie und dann wieder runter bis nach Mocoa, das auf 604m gelegen ist. Da der Grenzübergang bei Ipiales stark frequentiert wird, werden wir von Mocoa die kaum befahrene Route direkt nach Süden in Richtung Ecuador einschlagen.
Ecuador zählt zu den Ländern mit der höchsten Biodiversität. Ecuadors Hauptstadt Quito ist mit seiner Lage auf einem 2850m hohen Becken der Anden die höchstgelegene Hauptstadt der Welt. Quito beeindruckt uns mit seinem intakten Zentrum aus der spanischen Kolonialzeit.
Nach der Grenze geht es nach Westen in Richtung Quito, dessen Altstadt von der UNESCO zum weltkulturerbe ernannt wurde auf einer, zurzeit kaum befahrenen Straße, da vor einigen Jahren eine Brücke während eines Hochwassers weggespült wurde. Die Motorräder müssen einzeln mit einer Seilbahn über den Fluss transportiert werden. Nach den Strapazen der Flussüberquerung werden wir in den Thermen von Papallacta einen Ruhetag einlegen.
Auf unseren Motorradreisen durch Südamerika kommt der Ausblick nicht zu kurz
Die Enduro Reise führt uns vor dem Erreichen der Hauptstadt Quito an Otavalo vorbei, wo der größte indigene Markt Südamerikas uns mit seiner Farbenvielfalt der angebotenen Stoffe beeindruckt.
20 km vor Quito steht in San Antonio de Pichincha an dem Monument „Die Hälfte der Welt“ (mitad del mundo) die Äquatortaufe bevor. Hinter Quito fahren wir durch den Cotopaxi Nationalpark an den Flanken der beiden Vulkane Cotopaxi auf 4.000 und Chimborazo auf 4.500 Meter Höhe, der den höchsten Punkt auf unserer Reise darstellt.
Abgefahren auf unseren Motorradreisen
Südlich von Riobamba lassen wir die Motorräder stehen und fahren mit einem kleinen Zug über die Teufelsnase (Nariz del Diablo). Auf dem Weg nach Cuenca, der drittgrößten Stadt Ecuadors, kommen wir in Ingapirca, der bedeutendsten Inka Stätte des Landes vorbei.
Auf abenteuerlichen Pisten mit unendlichen Kurven geht es von Cuenca noch ca. 400 km durch den Nationalpark Podocarpus, mit seiner reichen Flora und Fauna durch die Ecuadorianische Andenlandschaft nach Peru. Ab dem kleinen Grenzort La Balza sind es noch ca. 50 km bis wir ein Hotel in San Ignacio, dem ersten Ort in Peru erreichen.
Wasserdurchfahrt auf unserer Motorradreise in Südamerika
Peru lockt uns auf der Auf den Spuren der Inkas Motorradtour mit seinen atemberaubenden Landschaften, seiner reichen Geschichte, sowie hervorragender lokaler Küche. Peru ist dicht unter dem Äquator gelegen, mit seinem Nördlichsten Punkt nur 4 km darunter.
Vom Grenzübergang nach Peru geht es ca. 1.700 km kreuz und quer vom Meer durch die Anden bis nach Lima. In Leymebamba, das durch sein Museo Leyembamba mit mehr als 200 Mumien bekannt ist legen wir einen Stopp im Museum der Mumien ein. Kuelap, das Machu Picchu des Nordens, eine der wichtigsten Festungen aus der Inkazeit liegt auf unserem Weg, sowie Karajia und Revasch. Ein paar Minuten zu Fuß von unserem Hotel in Cajamarca befinden sich die berühmten Inca Bäder Banos de Inca. Ebenfalls von Cajamarca aus machen wir einen Abstecher zur Mine Yanacocha, einer der beiden größten und der mit (3.500m – 4.100m) am höchsten gelegenen Goldminen der Welt. In Trujillo besuchen wir die teilweise wiederaufgebauten Lehmruinen Chan Chan Abends essen wir gegrillten Fisch in Huanchaco und freuen uns auf einen fahrfreien nächsten Tag an der Küste, die wir dann aber wieder in Richtung der Anden durch die „Entenschlucht“ verlassen. Lima ist unser Ziel und dort werden wir abends an der Pazifikküste ein typisches „Seviche“ probieren.
Auf der Endurotour am Fluss
Von Lima fahren wir an der Küste entlang bis in eine Oase am Stadtrand von Ica wo wir mit den Motorädern das Dünensurfen ausprobieren können. Weiter zur Nazca Ebene, wo wir uns die weltberühmten Nazca Linien (Geoglyphen) aus der Luft bei einem Rundflug betrachten werden. Das Ziel unserer 700 km Marathonetappe ist die weiße Stadt Arequipa. Ab Puno führt uns die Strecke bis zur Bolivianischen Grenze den Titicacasee entlang. Ab dem Grenzübergang sind es dann noch ca. 120 km bis in die bolivianische Hauptstadt La Paz.
Du willst lieber im Süden Südamerikas unterwegs sein? Dann Klicke hier.
Bitte beachte, dass es sich bei dieser Reise um eine Expedition handelt.
Kreditkarte mit ausreichender Deckung auch freigeschaltet zur Bargeldabhebung
Während du die erste Etappe der Südamerika Motorrad Expedition bewältigst, wirst du auf eindrucksvollen Routen durch die Anden fahren, koloniale Städte erleben und die Spuren der Inkas in Peru aufspüren. Mit deinem Motorrad erkundest du die kulturellen Schätze Kolumbiens, durchquerst Ecuadors faszinierende Natur und entdeckst versteckte Pfade bis zu den legendären Goldminen Südamerikas. Auf dieser Reise, inspiriert von Gold und Inkas, wirst du Naturlandschaften und Geschichte intensiv erleben. Die Südamerika Motorrad Expedition: Gold und Inkas wird dir die Möglichkeit bieten, Teamgeist, Fahrkönnen und Abenteuerlust in einer einzigartigen Mischung auszuleben.
Kolumbien hat in den letzten Jahren große Fortschritte bei der Verbesserung seiner Sicherheitslage gemacht. Es gibt jedoch immer noch einige Gebiete, die wir auf dieser Motorradreise nicht befahren werden, über diese Gebiete ist dein erfahrener Tourguide bestens informiert.
Eine Motorradexpedition ist eine längere und oft abenteuerliche Reise mit dem Motorrad. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Motorradreise, die eher touristisch geprägt ist, geht es bei einer Expedition oft darum, abgelegene Orte zu erkunden, ungewöhnliche Routen zu nehmen und Herausforderungen zu meistern. Siehe hierzu auch den Wikipedia Link zu Expedition auf dieser Seite.
Ja, für eine Motorradreise in Südamerika benötigst du in der Regel einen gültigen Reisepass und je nach deinem Heimatland möglicherweise auch ein spezielles Visum für die Länder, die du auf dieser Motorradexpedition durchquerst. Bei den Formalitäten wie dem Beantragen des Visums ist dir das OVERCROSS Team gerne behilflich.
Wenn du nicht eine unserer Yamaha Tenere 700 Mietmaschinen mietest empfehlen wir dir eine Reiseenduro oder Enduro unter 1000ccm. Prinzipiell kannst du aber mit jedem Motorrad fahren mit dem du zurechtkommst. Die Grenzen sind meist die des Fahrers und nicht die des Motorrads.
Diese Motorradexpedition stellt verschiedene Herausforderungen an dich, wie: Mentale Stärke, fahren langer Etappen, kulturelle Unterschiede, Sprachbarrieren, Fahrtechnische Herausforderungen
Das Straßennetz in Südamerika variiert von gut ausgebauten Autobahnen bis hin zu unbefestigten Straßen in ländlichen Gebieten. Die Hauptverkehrsadern sind in der Regel gut gepflegt, aber in abgelegenen Gegenden können die Straßenbedingungen herausfordernder sein. Auf unserer Motorradexpedition wirst du einen Mix aus verschiedenem Terrain befahren.
Viele Reifenhersteller wie Continental, Metzeler oder Mitas stellen hochwertige Reifen für diesen Anwendungsbereich her. Letztlich ist die Reifenwahl aber eine sehr individuell, persönliche. Wir haben auf unseren Motorrädern in der Regel Heidenau K60 Scout montiert, da dieser Reifen ab einer gewissen Größe einen Mittelsteg auf dem Hinterreifen hat.
An den Mietmaschinen von OVERCROSS wirst du ein Alu Gepäckkoffersystem vorfinden, du kannst dich natürlich auch für ein Soft Gepäcksystem entscheiden.
Wir empfehlen dir einen Motorschutz, Sturzbügel und Handprotektoren an dein Motorrad anzubauen.
Einen Zusatzbenzinkanister benötigst du nicht, das Volumen deines Standard Tanks ist für diese Reise ausreichend.
Ja, für diese Reise benötigst du eine Kreditkarte mit ausreichender Deckung und der Möglichkeit der Bargeldabhebung.
Generell schadet Bargeld nie, du kannst aber auch mit deiner Kreditkarte auf der Reise Bargeld abheben.
Eine Ausrüstungsliste für diese Motorradreise erhältst du vor der Reise in der Tourmappe.
Je nach Route (Süd oder Nord) muss das Fahrzeug entweder nach Catargena (Kolumbien) oder Ushuaia (Argentinien) verschifft werden. Damit alle Fahrzeuge rechtzeitig vor Tourstart dort sind, müssen Sie mindestens 2 Monate vorher verschifft werden.
Unsere Termine
Wähle dein eigenes Datum!
öffnen
Reiseoptionen
* Die Optionen können Sie später auswählen.
Zusätzliche Optionen
Member Since Dec 2020
Wenn du noch Fragen hast, checke die FAQs oder schick uns eine Nachricht:
Buche sicher mit uns
Der Reiseveranstalter OVERCROSS® ist seit über zwei Jahrzehnten mit der Insolvenzabsicherung nach §651r und §651w für den Reisenden abgesichert!
Buche sicher mit uns
Der Reiseveranstalter OVERCROSS® ist seit über zwei Jahrzehnten mit der Insolvenzabsicherung nach §651r und §651w für den Reisenden abgesichert!
Log In
Sign Up
Confirm password