Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie die beste Erfahrung auf unserer Website erhalten.
Erlebt eine unvergessliche Silvesterreise! Auf dieser 4x4-Reise in Euren Geländewagen Reisen wir von Tunis bis zum Internationalen Sahara-Festival an den Rand der Sahara, um dann in die Tiefe der Wüste einzutauchen und fernab von klassischen Silvesterfeiern den Jahreswechsel im NICHTS zu erleben. Zwei Wochen lang sind wir on und off road bei den Schönheiten Tunesiens zu Gast, mit viel Zeit für Land und Leute und natürlich spannenden Offroad-Abenteuern. Diese 4x4 Tour garantiert unvergessliche Erlebnisse und ihr nehmt jede Menge Erinnerungen von diesem Abenteuer (nicht nur in Form von Sand in den Schuhen) mit nach Hause!
Da Silvester dieses Jahr etwas ungeschickt liegt, werden wir den Routenverlauf so anpassen, dass wir Silvester auf jeden Fall in der Wüste unter dem Sternenhimmel verbringen werden und einen Stop over beim Internationalen Sahara Festival machen.
Unsere Geländewagenreise über Silvester nach Tunesien gibt euch die Möglichkeit, Silvester mal ganz anders zu verbringen. Wir nehmen euch und eure Geländewagen zwei Wochen lang mit, um Tunesien offroad zu erkunden. Ein Abenteuer mit Zeit für Land und Leute und natürlich viel Offroad, von dem wir mehr als nur den Sand in den Schuhen mit nach Hause nehmen.
Alle Teilnehmer erhalten vor der Tour eine Infomappe mit einer 4x4-Camping-Ausrüstungs-/Vorbereitungsliste für die Geländewagenreise über Silvester in die Sahara. Wir starten von Tübingen und treffen uns am Nachmittag in Genua am Hafen. Den genauen Treffpunkt entnehmt ihr eurer Infomappe. Dort erhaltet ihr alle Dokumente und Kabinentickets von eurem OVERCROSS-Tourguide. Nachdem alle Geländewagen auf die Fähre gerollt sind und alle Teilnehmer ihre Kabinen bezogen haben, lernen wir uns kennen und machen eine erste Besprechung zum Tourablauf. Ein gemeinsames Abendessen ist möglich und natürlich spricht auch nichts gegen ein Glas italienischen Wein oder ein paar Dosen tunesisches Bier. ;-)
Wenn die Sonne über dem Mittelmeer aufgeht, versuchen wir, die Einreiseformalitäten bereits auf der Fähre zu erledigen. Natürlich bekommt ihr bei der Tourbesprechung auch wichtige Infos zum Fahren in Tunesien und dem allgemeinen Ablauf der Silvesterreise.
Am Abend legt unsere Fähre in Tunis an, und sobald alle den Zoll passiert haben, fahren wir in Kolonne zu unserem Hotel in Hammamet. Hier werden wir gemütlich zusammen zu Abend essen und besprechen, was für den folgenden Tag geplant ist.
Wir starten mit dem Transfer in den Süden Tunesiens, wobei wir uns noch auf asphaltierten Straßen bewegen, was allerdings in Tunesien auch ein ganz spezielles Abenteuer ist. Unser erstes Ziel ist das Tor zur Sahara, wo wir die Gegend mit schönen Schluchten und hohen Bergen erfahren. Von dort aus geht es über die berühmte Rommelpiste nach Tozeur, wo die Geländewagenreise in den Wüstensand "eintaucht" und ihr vom Tourguide die ersten Offroadfahrtipps für die Wüste bekommt, um euren "Offroader" sicher durch den weichen Wüstensand zu bewegen. Den nächsten Tag starten wir gemütlich mit Zeit für eine Stadtbesichtigung und Proviantversorgung in Tozeur. Damit ihr euch in der Wüste wohl fühlt und die Landschaft und Umgebung genießen könnt, starten wir unsere ersten Meter auf Sand mit einem weiteren Fahrtraining, um euch fahrtechnisch im Gelände auf ein sicheres Niveau zu bringen und somit vorbereitet für die Sahara-Reise beziehungsweise das "Wüstenabenteuer" zu sein. Haltet eure Laserschwerter bereit für den Besuch der Star-Wars-Filmkulisse.
Je nach Feuchtigkeit des Salzsees Chott el Djerid wählen wir die Süd- oder die Nordroute zum Überqueren. Wir bewegen die Geländewagen über gut befahrbare Pisten und eine beeindruckende, weite Fläche. In Douz werden wir uns auf unsere mehrtägige Tour durch die Sahara vorbereiten und es wird Möglichkeiten geben, sich unters Volk zu mischen, den Markt zu besuchen und die tunesische Kultur besser kennenzulernen. Ab Douz entfernen wir uns für mehrere Tage von der Zivilisation und verabschieden uns in die Wüste.
In der Wüste wird es sportlich zugehen, was sich allerdings mehr auf Schaufeln und Graben bezieht als auf den Fahrstil. Natürlich gilt hier: "Der Weg ist das Ziel", und wir möchten alle zusammen heilankommen. Wir steigern uns langsam und mancher wird sich wundern, welche Passagen er plötzlich "problemlos" meistern kann. Typisch für eine Wüstentour haben wir eine Oase als erstes Ziel. Wer Bäume vermisst hat, wird dort nicht zu kurz kommen. Es gibt eine warme Quelle und alles andere, was das Herz begehrt. Dann nehmen wir für ein paar Tage endgültig Abschied von den vorzügen der Zivilisation. Wer seinen Liebsten zuhause noch einen guten Rutsch wünschen möchte, sollte das jetzt tun, hier tun, denn in den nächsten Tagen werden wir keinen Empfang haben. Den Silvesterabend verbringen wir dann mitten im sandigen Nichts unter dem Sternenhimmel - Lagerfeuer-Party oder Ruhe in den Dünen, je nachdem, wie man sich Silvester vorstellt und das neue Jahr beginnen möchte. Wir werden den Silvesterabend mit den Teilnehmern der Geländewagenreise in der Sahara so unspektakulär - ganz ohne Böller und Raketen - gestalten, dass uns als ein Erlebnis der einfachen und nachhaltigen Reiseart in Erinnerung bleiben wird. Danach geht es wieder der Zivilisation entgegen und die Vorfreude auf eine warme Dusche steigt.
Über die Bergstadt Matmata, wo wir ein letztes Mal kampieren, geht es schließlich zurück nach Tunis, wo wir dann noch eine Nacht im 5 Sterne Hotel am Meer verbringen und uns auf die Rückkehr in den Alltag einstimmen werden. Dieser Tag hat es in sich, auch wenn wir "nur" auf der Straße unterwegs sind. Die kleinen Straßen Tunesiens fordern viel Konzentration und der gewöhnungsbedürftige Fahrstil der Bewohner des Landes fordert volle Aufmerksamkeit.
Am Freitagmorgen werden die Geländewagen wieder in der Fähre "abgeparkt", wir legen ab, goodbye Afrika, es war sicherlich wieder ein Abenteuer, das dich noch lange in deinen Erinnerungen begleiten wird. Am Samstag werden wir gegen 15:00 Uhr den Fährhafen von Europa erreichen. Hier ist das offizielle Ende der Reise! Die OVERCROSS-Tourguides "blasen" durch bis ins Schwabenland, wo wir voraussichtlich Tübingen am Samstag um Mitternacht erreichen und einen Absacker zu uns nehmen. ;-)
Zwischen Dünen, Salzseen und Oasen wirst du bei dieser Geländewagenreise über Silvester in die Sahara Tunesiens mit dem 4x4 Abenteuer und Abwechslung erleben. Du entdeckst gemeinsam mit anderen Offroadfans auf Pisten und Sandstrecken die Schönheit Nordafrikas und wirst den Jahreswechsel unter klarem Sternenhimmel feiern – weit entfernt von klassischen Silvesterpartys. Die Offroad-Reise nach Tunesien führt dich zu kulturellen Höhepunkten, atemberaubenden Landschaften und dem Internationalen Sahara Festival. Nach Tagen in der Wüste geht es über Matmata zurück nach Tunis. Mit vielen neuen Perspektiven wirst du entspannter und bereichert ins neue Jahr starten.
* Über Weihnachten und Silvester steigen die Fährpreise aufgrund der hohen Nachfrage immer sehr stark an. Damit keine versteckten Kosten auf Dich zukommen, bieten wir die Fährbuchung als zusätzliche Option an. Wenn Du die Fähre direkt dazubuchst, profitierst dazu noch von den günstigen Gruppentarifen, die wir bei der Fährgesellschaft bekommen.
Du musst dich also um nichts weiter kümmern, außer rechtzeitig in Genua zu sein. 😊
Offiziell ist der internationale Führerschein in Tunesien nicht vorgeschrieben, wenn man einen EU-Führerschein hat. Schaden kann es aber auch nicht.
Du brauchst den Fahrzeugschein und falls du nicht Fahrzeughalter bist, brauchst du noch eine Vollmacht vom Halter auf Französisch, in der er bestätigt, dass du das Fahrzeug in Tunesien fahren darfst. Außerdem brauchst du die internationale Versicherungskarte für dein Fahrzeug. Tunesien (TN) darf darin nicht durchgestrichen sein. Falls doch, dann kannst du bei der Einreise im Hafen eine KFZ-Haftpflicht für umgerechnet ca. 50-60€ abschließen.
Ja! Im besten Fall wirst du ihn auch nicht brauchen. Besondere Ausrüstung für Schlangenbisse o.ä. ist nicht nötig. Es gibt zwar giftige Tiere (Schlangen, Skorpione) in Tunesien. Die Wahrscheinlichkeit eines zu Gesicht zu bekommen ist aber äußerst gering. Die Kriechviecher hauen bei der kleinsten Erschütterung ab, lange bevor wir sie überhaupt wahrnehmen ... und Erschütterungen verursachen wir auf unserer Tour mehr als genug. ;-) Außerdem sind diese Tiere im Winterhalbjahr ohnehin kaum aktiv.
Besser man hat einen und braucht ihn nicht, als umgekehrt. Das Tankstellennetz in Tunesien ist sehr gut, sodass wir keine Unmengen an Sprit mitführen müssen. Es sind aber situationen vorstellbar, wo der ein oder andere "Extra-Liter" nützlich sein kann, z.B. falls ein Fahrzeug mal Sprit verlieren sollte.
Das hängt von deinem Fahrzeug und seinem Zustand ab. Wir empfehlen dir auf jeden Fall einen Luftfilter in Reserve und ein vollwertiges Ersatzrad (kein Notrad o.ä.) dabeizuhaben. Grundsätzlich gilt: Das was man dabei hat geht sowieso nie kaputt.
Alles, was fahrzeugspezifisch ist, z.B. eine Spezialnuss für abschließbare Radmuttern. Sicherungen können auch nie schaden. Grundsätzlich du solltest so ausgestattet sein, dass du ein Rad mit den Mitteln, die du an Bord hast, alleine wechseln kannst.
Nein. Das wäre ohnehin nicht möglich, da der Tunesische Dinar weder aus- noch eingeführt werden darf. Auf der Fähre wird in Euro bezahlt. Im Hotel können wir Euro in Dinare tauschen - die freuen sich dann über Devisen und wir uns über den guten Wechselkurs, den wir bekommen. Mit deiner Kreditkarte kannst du auch bei den Banken Geld abheben und an Tankstellen bezahlen. Es empfiehlt sich aber immer noch ein paar Hundert Euro bar in Reserve dabeizuhaben. Wechsle nie zu viel auf einmal! Man kann Dinare nicht in Euros zurücktauschen. Ansonsten musst du am Ende noch Geld verschenken oder es, falls du mal wieder nach Tunesien willst, in der Unterhose aus dem Land schmuggeln. ;-)
Über den Jahreswechsel nutzen viele Tunesier, die in Europa leben und arbeiten, die Feiertage um heim zu fahren. Daher steigen die Preise für die Fähre zu dieser Zeit entsprechend an und die Überfahrten sind in der Regel auch immer ausgebucht. Um für dich alles so transparent wie möglich zu machen, haben wir den Preis separat aufgeführt. Trotzdem ist es für dich günstiger die Fähre über uns zu buchen, da wir bei der Fährgesellschaft besondere Konditionen für unsere Gruppenbuchungen bekommen.
... ja, aber nur auf den ersten Blick.😉 Wenn du das Kleingedruckte liest, wirst du sehen, dass oftmals die Fähre nicht im Preis inklusive ist, Einzelfahrer einen Zuschlag zahlen müssen, manche Touren erst im Landesinneren starten und ihr anfallende Mautgebühren selbst und für deine Verpflegung nochmal extra zahlen müsst. ABER nicht bei OVERCROSS! Wir verzichten aufs Kleingedruckte und auf Lockangebote. Bei uns bist du von Anfang bis Ende der Tour, also von Genua bis Genua, Teil der Gruppe und unseres gemeinsamen Abenteuers. Ihr kommt als Fremde und geht als Freunde!
Unsere Guides haben unsere Expeditionsküche dabei. Aufgaben wie schnippeln, kochen und abwaschen werden wir gemeinsam in der Gruppe erledigen. Den Einkauf erledigen unsere Guides mit ein paar freiwilligen Helfern. Eure Essenswünsche werden natürlich nach Möglichkeit berücksichtigt. Nach dem Motto "viele Hände, schnelles Ende". Als besonderes Schmankerl wird uns auf der Wüstenetappe ein tunesischer Koch begleiten, der uns mit leckeren Speisen versorgen wird.
Unsere Termine
Wähle dein eigenes Datum!
öffnen
Reiseoptionen
* Die Optionen können Sie später auswählen.
Zusätzliche Optionen
Member Since Dec 2020
Wenn du noch Fragen hast, checke die FAQs oder schick uns eine Nachricht:
Buche sicher mit uns
Der Reiseveranstalter OVERCROSS® ist seit über zwei Jahrzehnten mit der Insolvenzabsicherung nach §651r und §651w für den Reisenden abgesichert!
Buche sicher mit uns
Der Reiseveranstalter OVERCROSS® ist seit über zwei Jahrzehnten mit der Insolvenzabsicherung nach §651r und §651w für den Reisenden abgesichert!
Log In
Sign Up
Confirm password